|
 |
 |
|
Die Restauration des F1L514/2-N
|
 |
 |
|
Das ist mein F1L514/2-N wie ich ihn gekauft habe.
|
 |
 |
|
Der 15er ist zum Teil zerlegt aber es gibt noch einige Schrauben also weiter zerlegen.
|
 |
 |
|
Ein Blick in das Getriebe von hinten.
|
 |
 |
|
Das Motorgehäuse ist von altem Lack befreit. Man könnte es schon lackieren aber es
gibt noch einige kleine Sachen daran zu erledigen.
|
 |
 |
|
Der Schlepper wurde auf das linke Hinterrad gestellt und das Getriebe geöffnet. Auf
dem Bild sieht man den ausgebauten rechten Getriebedeckel der entlackt ist und nun noch geputzt und lackiert werden muss.
|
 |
 |
|
Zwei Getriebeteile die gereinigt sind und auf ihren Einbau warten.
|
 |
 |
|
Die Motorhaube, Ackerschiene sowie die hinteren Kotflügel wurden sandgestrahlt.
|
 |
 |
|
Ein Regal mit Teilen die auf eine gründliche Überholung warten.
|
 |
 |
|
Im Keller liegen alle fertigen Teile die man nur noch einbauen muss, aber der Rest fehlt ja noch.
|
 |
 |
|
Die Kupplungsglocke ist frisch lackiert und freut sich über ihre neue Schönheit.
|
 |
 |
|
Der neue 84R Zylinderkopf mit neuen Ventilen, Ventileinstellschrauben, Roto-Cap,
Kipphebelbuchsen sowie Dichtungen freut sich schon auf die erste Zündung in seinem Leben.
|
 |
 |
|
Die Reifen warten auch schon auf ihre erste Fahrt.
|
 |
 |
|
Tank und größere Blechteile nach der ersten Lackierung.
|
 |
 |
|
Weitere Bilder kommen!!!
|
|