| Zylinder und Zylinderkopf werden durch Wasser gekühlt. Der Motor kann mit 1. Verdampfungskühlung (Normalausführung), 2. Durchflusskühlung, 3. Kühlgefäßkühlung, 4. Umlauf-Verdampfungskühlung ausgerüstet werden. Bei Verdampfungskühlung
                                 kocht das Kühlwasser und verdampft, weshalb von Zeit zu Zeit Wasser nachgefüllt werden muss. Bei Durchflusskühlung
                                 (auch Frischwasserkühlung) ist der Motor an eine Wasserleitung oder Wasserpumpe angeschlossen und wird von durchfließendem Frischwasser gekühlt. Hierbei muss die Wassermenge soweit abgedrosselt werden, dass die Wassertemperatur am Ablauftrichter 75°C nicht unterschreitet. Bei 
                                Kühlgefäßkühlung und Umlauf-Verdampfungskühlung findet ein selbstständiger Wasserumlauf zwischen Motor und dem höher aufgestellten Kühlwasserbehälter statt. |