| Die Druckumlaufschmierung Zur Schmierung des Motors dient eine Zahnradpumpe, vom Zahnrad der Kurbelwelle 
                                angetrieben, welche das Öl durch einen Siebtrichter aus dem Kurbelgehäuse saugt und zum Ölfilter drückt. Von hier gelangt das Öl am Regulierventil vorbei zum vorderen Kurbelwellenlager, durch die Kurbelwelle weiter 
                                zum Pleuel- und hinteren Kurbelwellenlager. Eine Abzweigung führt durch das vordere Nockenwellenlager zu den Stößeln, weiter 
                                durch die hohlen Stangen, die durchbohrten Kugelpfannen zu den Lagerstellen der durchbohrten Kipphebel. Die Ventilschäfte werden durch Spritzöl geschmiert. Durch die Stößelstangenschutzrohre läuft das Spritzöl ins 
                                Kurbelgehäuse zurück. Die Schmierung der Zahnräder, des Reglers und der Einspritzpumpe geschieht selbsttätig durch Spritzöl. |